Der FunCPC ist ein ICPC-ähnlicher Wettbewerb, bei dem die Aufgaben jedoch eher ungewöhnlich sind. Sei es durch exotische (Programmier)-sprachen, rätselhafte Aufgabenstellungen oder Ähnliches. Generell ist die algorithmische Schwierigkeit einiger Aufgaben eher geringer, sodass keine ICPC-Erfahrung notwendig ist. Vielmehr erfordert der Wettbewerb Tüfteln, genaues Lesen und Humor.
Der Wettbewerb findet in unregelmäßigen Abständen statt. Es gibt keine Garantie für eine weitere Ausgabe.
Ablauf / Unterschiede zum ICPC
5 Stunden, 3 Studierende, 1 Computer für ca. 10 Aufgaben. Es gewinnt das Team mit den meisten gelösten Aufgaben.
FunCPC-Änderungen:
- Internetzugriff ist erlaubt.
- Beliebige Materialien sind erlaubt (aber vermutlich wenig hilfreich).
- Es kann Aufgaben geben, die von dem Standardkonzept (Standardinput/-output, mehrere geheime Testfälle, …) abweichen.
- Es kann Aufgaben geben, die in einer vorgegebenen Nicht-Standardsprache oder auf eine ganz andere Art gelöst werden müssen.